Turnverein Michelau meistert finanziell herausforderndes Jahr
Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft ergeben sich keine Änderungen. Vorsitzender Clemens Weisser seit mittlerweile 20 Jahren im Amt.
Am 14.03 hielt der Turnverein Michelau seine alljährliche Generalversammlung in der vereinseigenen Angerturnhalle ab. Der 1.Vorsitzende Clemens Weisser blickte in seiner Rede auf ein ereignisreiches, aber auch finanziell herausforderndes Jahr 2024 zurück. Neben der Wahl der Vorstandschaft hat der Verein ein neues Ehrenmitglied.
Viele Highlights im Jahresverlauf
Clemens Weisser begrüßte zu Beginn seiner Rede alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste. In seiner kurzweiligen Rede ließ er das vergangene Jahr Revue passieren. Der Beginn des Jahres 2024 stand ganz im Zeichen der Faschingsveranstaltungen, die das Rückgrat eines wackeligen Haushaltsplans darstellen. Im März gab es anlässlich des 100. Geburtstag der Angerturnahlle einen kleinen Festakt, der von Lokalhistoriker Ernst Schmidt sowie der Band Floorless gestaltet wurde. Mit der Sportgala in der Mainfeldhalle im Mai konnte der TVM seine Vielfältigkeit und sein Leistungspotential einem begeisterten Publikum präsentieren. Im weiteren Verlauf des Jahres wurde die finanzielle Situation immer angespannter. Ein kurzfristiges Privatdarlehen sowie eine Spende über 2500€ der koinor-nahen Stiftung Leuchtturm brachte etwas Spielraum für die Kassiererin Nicole Will und Lisa Kotschenreuther. Da die Abgaben an Sportverbände sowie die Kosten für Mieten und Unterhalt kontinuierlich gestiegen sind, wurde auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 28.10.2024 die Mitgliedsbeiträge moderat erhöht. Zuletzt kündigte Weisser an, dass der Mainfield Bikepark im Sommer 2025 eröffnen soll.
Erfolge in der Turnabteilung
In Vertretung für Oberturnwart Martin Rostalski berichte die stellvertretende Abteilungsleiterin Jule Weisser von den Erfolgen der Turnabteilung. Im November fungierte der Verein als Ausrichter des Landesfinales im Bayernpokal. Dieses Großevent konnte nur durch die Unterstützung der vielen Mitglieder gestemmt werden. Es war so sowohl finanziell als auch sportlich sehr erfolgreich. Die Männermannschaft des TV Michelau siegte in einem spannenden Wettkampf vor den USC München und wurde Landessieger vor heimischer Kulisse. Die TG Obermain, ein Zusammenschluss von Turnern des TV Michelau und TV Altenkunstadt wurde Zweiter der Fränkischen Turnliga 2024. Die Nachfragen nach den Turnstunden ist insbesondere im Kinderbereich sehr hoch, was die hervorragende Arbeit der zahlreichen Übungsleiterinnen und deren Helfer unterstreicht.
Positiv entwickelt sich auch die Abteilung Leichtathletik, auch wenn im vergangenen Jahr an keinen Wettkämpfen teilgenommen wurde. Abteilungsleiterin Jeanette Weisser klagt immer noch über die schlechten Trainingsbedingungen, da die Schulsportanlage noch nicht fertig gestellt wurde. Der neue designierte Abteilungsleiter Volleyball Marius Weisser berichtete von steigenden Teilnehmerzahlen in der Abteilung. Beim Training steht der Spaß im Vordergrund. Trotzdem nimmt die Hobbymannschaft regelmäßig an Turnieren teil und konnte das Turnier in Altenkunstadt auch gewinnen.
Handballabteilung leistet sensationelle Arbeit
Besonders hervorzuheben ist die Arbeit der Handballabteilung unter der Leitung von Daniel Pfaff. Im zweiten Jahr in Folge nehmen Mannschaften von den Minis bis zur C-Jugend sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich am Spielbetrieb teil. Die Herrenmannschaft hat sich in der Bezirksliga etabliert. Unter dem Trainer Simon Herrmann hat sich die Mannschaft weiterentwickelt und steht aktuell auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz. Über den Spielbetrieb hinaus, organisieren die Verantwortlichen gemeinsame Events wie das alljährliche Sommerfest, die Winterfackelwanderung oder den Grundschulaktionstag.
Bewährtes Team als Vorstandschaft
Nachdem alle Berichte erledigt waren, stand die Neuwahl der Vorstandschaft an. Die Neuwahlen ergaben keine Überraschungen. Damit geht ein bewährtes Team unverändert in eine neue zweijährige Amtszeit. Stellvertretender Landrat und Vereinsmitglied Helmut Fischer, der die Neuwahlen leitete, nutzte die Gelegenheit, um die Arbeit der Vorstandschaft, insbesondere das 20-jährige „Dienstjubiläum“ des 1.Vorsitzenden Clemens Weisser zu würdigen. Gegen Ende der Versammlung nahm der neue und alte Vorsitzende Clemens Weisser zusammen mit seiner Stellvertreterin Barbara Nehling die Ehrungen vor. Aufgrund seiner 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein wurde Volker Gutgesell zum Ehrenmitglied ernannt. In seinen Schlussworten danke Clemens Weisser allen gewählten Funktionsträgern für ihren ehrenamtlichen Einsatz beim TV Michelau.
Bericht: Martin Rostalski, Pressewart TV Michelau
Bilder: Jule Weisser, stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen